gemäß Art. 12 ff. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), revDSG Schweiz und §25 TTDSG

Offiziel Datenschutzerklärung der Wise Web Agentur | 2026

Die Datenschutzerklärung der Wise Web Agentur gewährleistet einen verantwortungsvollen und transparenten Umgang mit personenbezogenen Daten gemäß DSGVO, revDSG und TTDSG. Alle erhobenen Informationen werden ausschließlich für legitime Zwecke wie Vertragsabwicklung, Sicherheit und Serviceoptimierung genutzt. Durch moderne Verschlüsselung, Firewalls und sichere Hosting-Strukturen schützt Wise Web Team die Privatsphäre seiner Kunden nachhaltig. Jede betroffene Person hat umfassende Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung - Datenschutzerklärung

Vlagster B.V.
Kabelweg 57
1014 BA Amsterdam
Niederlande

Vertreten durch:
Güney YILDIZ (Geschäftsführer)

Registernummer: 86961225
Umsatzsteuer-ID: NL864159730B01

E-Mail: support@wisewebteam.com
Telefon (EU): +41 76 426 7506
Telefon (TR): +90 542 425 6262

2. Datenschutzbeauftragte / Wise Data Protection Team

Verantwortlich für Datenschutzangelegenheiten ist das Wise Data Protection Team. Kontakt: support@wisewebteam.com. Das Team ist intern für die Einhaltung aller Datenschutzpflichten gemäß DSGVO und revDSG verantwortlich. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit sowie zum sorgfältigen und sicheren Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet.

3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Leistungen und Inhalte erforderlich ist. Eine Verarbeitung erfolgt gemäß:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem und effizientem Betrieb der Website).

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO statt.

4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben folgende Kategorien personenbezogener Daten:

Quelle

Art der Daten

Zweck der Verarbeitung

Rechtsgrundlage

Kontaktformular / Anfrage

Name, E-Mail, Telefonnummer, Nachricht

Bearbeitung von Anfragen, Rückmeldung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Kauf & Rechnungsabwicklung (WooCommerce)

Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen

Vertragserfüllung, Fakturierung

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Newsletter / Marketing

E-Mail-Adresse

Zusendung von Informationen und Updates (nur mit Einwilligung)

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

Analytik (Google Analytics, Search Console)

IP-Adresse (gekürzt), Nutzungsstatistiken, Herkunftsland

Statistische Auswertung, Marketingoptimierung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Wise Panel

Hochgeladene Dateien, Bilder, Texte

Projektabwicklung, Webdesign & Integration

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

5. Dauer der Datenspeicherung

  • Kunden- und Projektdaten: werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert.
  • Abgeschlossene Projekte: nach Veröffentlichung oder Abschluss werden alle im Wise Panel hochgeladenen Dateien vollständig gelöscht.
  • Buchhaltungs- und Steuerdaten: 7 Jahre (nach EU- und NL-Recht).
  • Sonstige Kontaktdaten: werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt.

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe erfolgt nicht, außer:

  • an Zahlungsdienstleister (z. B. PayPal, Klarna, Visa, Mastercard, Google Pay, Apple Pay) zur Zahlungsabwicklung,
  • an technische Dienstleister (z. B. Hostinger, Google, Zoom, Meet) zur Vertragserfüllung,
  • an gesetzlich verpflichtete Behörden im Rahmen rechtlicher Verpflichtungen.

Eine Übermittlung an sonstige Dritte oder eine Weitergabe zu Werbezwecken findet nicht statt.

7. Hosting & Server-Logs

Unsere Website wird bei Hostinger International Ltd. (61 Lordou Vironos St., 6023 Larnaca, Zypern) gehostet.
Serverstandort: Frankfurt am Main, Deutschland. Beim Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erhoben:

  • IP-Adresse (anonymisiert)
  • Browsertyp und Version
  • Besuchte Seiten
  • Zeitpunkt des Zugriffs

Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung, Systemsicherheit und Optimierung der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

8. Sicherheit der Datenverarbeitung

Unsere Website nutzt SSL-Verschlüsselung (HTTPS) für alle Verbindungen. Zusätzlich werden Wordfence und serverseitige Firewalls eingesetzt, um unbefugte Zugriffe effektiv zu verhindern. Der Zugriff auf das Wise Panel erfolgt ausschließlich über passwortgeschützte Benutzerkonten, wodurch maximale Sicherheit gewährleistet wird. Alle übertragenen Dateien werden verschlüsselt gespeichert und nach Abschluss des jeweiligen Projekts vollständig gelöscht.

9. Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich für statistische und technische Zwecke.
Eine Aktivierung erfolgt erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers (Opt-In). Verwendete Cookie-Kategorien:

  • Notwendig: für Websitebetrieb erforderlich (z. B. Session-ID)
  • Statistik: Google Analytics (Besucherzahlen, Herkunftsländer)

Rechtsgrundlage: §25 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Cookies können jederzeit über die Browser-Einstellungen gelöscht oder deaktiviert werden.

10. Einsatz von Google-Diensten

Wir nutzen Google Analytics und Google Search Console, betrieben von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert verarbeitet („IP-Masking“), und es werden keinerlei personenbezogene Profile erstellt. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy

11. Verwendung von Zoom und Google Meet

Zur Durchführung von Online-Beratungen nutzen wir:

Beide Anbieter sind DSGVO-konform zertifiziert (Standardvertragsklauseln nach Art. 46 DSGVO). Daten (Name, E-Mail, Meeting-Zeit) werden ausschließlich zur Terminabwicklung genutzt und nach dem Gespräch gelöscht.

12. Rechte der betroffenen Personen

Jede betroffene Person hat folgende Rechte gemäß Art. 15–21 DSGVO:

  • Auskunftsrecht (welche Daten gespeichert sind)
  • Berichtigungsrecht (falsche Daten berichtigen lassen)
  • Löschungsrecht („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Einschränkungsrecht der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen

Zur Ausübung Ihrer Rechte:
Senden Sie bitte eine E-Mail an support@wisewebteam.com
Wir bearbeiten Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen gemäß Art. 12 Abs. 3 DSGVO.

13. Internationale Datenübermittlung

Daten werden innerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet. Eine Übertragung in Drittländer (z. B. USA) erfolgt nur bei Nutzung von Google- oder Zoom-Diensten und ausschließlich auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln (SCCs).

14. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.

Wer ist für Datenschutzangelegenheiten bei Wise Web Team verantwortlich?

Verantwortlich für Datenschutzfragen ist das Wise Data Protection Team, erreichbar unter support@wisewebteam.com. Das Team überwacht intern die Einhaltung aller Vorschriften der DSGVO und des revDSG und sorgt dafür, dass personenbezogene Daten sicher, vertraulich und ausschließlich zu legitimen Zwecken verarbeitet werden. Alle Mitarbeiter sind speziell geschult und zur Verschwiegenheit verpflichtet. In der Datenschutzerklärung wird transparent erläutert, wie mit Daten umgegangen wird und welche Schutzmaßnahmen dauerhaft gelten.

Welche Arten personenbezogener Daten verarbeitet Wise Web Team?

Wir verarbeiten ausschließlich Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind – etwa Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungsdaten oder im Wise Panel hochgeladene Inhalte. Die Verarbeitung erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere nach Art. 6 DSGVO. Zweck ist die Vertragserfüllung, technische Sicherheit und Projektabwicklung. Eine unbefugte Weitergabe oder Nutzung zu Werbezwecken findet nicht statt. Die Datenschutzerklärung beschreibt im Detail, welche Datenkategorien erfasst und wie lange sie gespeichert werden.

Wie stellt Wise Web Team die Sicherheit meiner Daten sicher?

Unsere Website ist vollständig durch SSL-Verschlüsselung (HTTPS) geschützt. Darüber hinaus kommen Wordfence, serverseitige Firewalls und sichere Zugriffssysteme zum Einsatz, um unbefugte Zugriffe effektiv zu verhindern. Alle Kundendaten werden ausschließlich in europäischen Rechenzentren gespeichert und regelmäßig gesichert. Der Zugriff auf das Wise Panel ist passwortgeschützt, und übertragene Dateien werden verschlüsselt gespeichert. Nach Abschluss eines Projekts werden sämtliche Kundendaten vollständig gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

Welche Rolle spielen Cookies auf der Website von Wise Web Team?

Cookies werden ausschließlich für technische Funktionen und statistische Auswertungen verwendet. Sie helfen, die Website stabil zu betreiben und die Nutzererfahrung zu verbessern. Eine Aktivierung erfolgt erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Nutzers (Opt-In). Rechtsgrundlage ist §25 TTDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Besucher können Cookies jederzeit über ihre Browsereinstellungen deaktivieren oder löschen. Detaillierte Informationen zur Cookie-Nutzung sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.

Warum nutzt Wise Web Team Google Analytics und Google Search Console?

Zur Optimierung unserer Website verwenden wir Google Analytics und Google Search Console, betrieben von Google Ireland Limited in Dublin. Dabei werden Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe oder Herkunftsländer anonymisiert erfasst (IP-Masking). Es werden keine persönlichen Profile erstellt oder personenbezogene Informationen weitergegeben. Diese Analyse dient ausschließlich der Verbesserung unserer Inhalte und Benutzerfreundlichkeit. Die Nutzung erfolgt nur mit Einwilligung des Nutzers auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Welche Rechte habe ich im Rahmen der Datenschutzerklärung?

Jede betroffene Person hat gemäß Art. 15–21 DSGVO umfassende Rechte: Auskunft über gespeicherte Daten, deren Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch sowie Datenübertragbarkeit. Anfragen hierzu können jederzeit per E-Mail an support@wisewebteam.com gesendet werden. Das Wise Data Protection Team prüft und beantwortet jedes Anliegen innerhalb von 30 Tagen. Diese Rechte sind zentraler Bestandteil der Datenschutzerklärung, die den transparenten Umgang mit persönlichen Daten garantiert.

Offiziel Datenschutzerklärung Der Wise Web Agentur | 2026