Cookie Richtlinie der Wise Web Team | Informativ Seite 2026
Unsere Cookie Richtlinie beschreibt transparent, wie Wise Web Team Cookies gemäß DSGVO, TTDSG und revDSG Schweiz verwendet. Wir setzen ausschließlich notwendige und statistische Cookies ein, um Sicherheit, Funktionalität und Nutzererlebnis zu gewährleisten. Eine Profilbildung oder Weitergabe personenbezogener Daten findet nicht statt – Ihre Privatsphäre steht bei uns immer an erster Stelle.
1. Allgemeine Informationen - Cookie Richtlinie
Diese Cookie Richtlinie erläutert, wie und warum Wise Web Team (eine Marke der Vlagster B.V.) Cookies und ähnliche Technologien auf der Website www.wisewebteam.com verwendet. Unser Ziel ist es, Ihnen vollständige Transparenz zu bieten, damit Sie selbst entscheiden können, welche Daten auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen oder die Nutzung zu analysieren.
Cookies enthalten keine Schadsoftware und dienen dazu,
- die Nutzung der Website zu erleichtern,
- Präferenzen zu speichern oder
statistische Auswertungen zu ermöglichen.
3. Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden ausschließlich Cookies, die für den sicheren und effizienten Betrieb unserer Website erforderlich sind, sowie optionale statistische Cookies, die nur mit Ihrer Zustimmung aktiviert werden.
Cookie-Typ | Zweck | Dauer | Aktivierung |
Notwendige Cookies | Technisch erforderlich für den Betrieb der Website (z. B. Session-ID, Spracheinstellungen) | Sitzung | Immer aktiv |
Statistische Cookies (Google Analytics) | Anonyme Auswertung von Besucherzahlen, genutzten Seiten und Herkunftsländern | 1 Tag bis 2 Jahre | Nur mit Zustimmung |
Präferenz-Cookies (optional) | Speicherung von gewählten Spracheinstellungen oder Formularinhalten | Bis zu 1 Jahr | Nur mit Zustimmung |
Wir verwenden keine Marketing-, Tracking- oder Werbe-Cookies.
Eine Profilbildung oder personenbezogene Nachverfolgung findet nicht statt.
4. Zustimmung (Opt-In) gemäß TTDSG
Gemäß §25 TTDSG dürfen Cookies, die nicht technisch erforderlich sind, nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt werden.
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint daher ein Cookie-Banner, über das Sie auswählen können:
- „Alle akzeptieren“ → aktiviert notwendige & statistische Cookies
- „Nur notwendige Cookies“ → deaktiviert alle optionalen Cookies
- „Einstellungen“ → ermöglicht eine detaillierte Auswahl
Ihre Zustimmung wird dokumentiert und kann jederzeit widerrufen werden.
5. Verwaltung & Widerruf von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder widerrufen:
- über das Cookie-Einstellungszentrum auf unserer Website, oder
- durch Löschen der Cookies in Ihrem Browser (Einstellungen → Datenschutz → Cookies löschen).
Darüber hinaus können Sie Cookies grundsätzlich deaktivieren:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und andere Website-Daten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies blockieren
- Edge: Einstellungen → Cookies und Website-Berechtigungen
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung bestimmter Cookies Teile der Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren.
6. Verwendung von Google Analytics-Cookies
Wir setzen Google Analytics ausschließlich zur anonymen statistischen Auswertung ein.
Dabei wird die IP-Adresse vor Speicherung anonymisiert („IP-Masking“).
Anbieter:
Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenschutzrichtlinie von Google:
https://policies.google.com/privacy
Cookie-Beispiele:
Name | Zweck | Dauer |
_ga | Identifikation von Besuchern (anonym) | 2 Jahre |
_gid | Statistische Sitzungsdaten | 24 Stunden |
_gat | Begrenzung der Anfragenrate | 1 Minute |
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
7. Dritte & Datenweitergabe
Cookies von Drittanbietern werden nur eingesetzt, soweit sie technisch notwendig sind oder Sie ausdrücklich zugestimmt haben.
Zu den Anbietern gehören:
- Google Ireland Ltd. (Analytics, Search Console)
- Hostinger International Ltd. (Serverprotokolle, technische Cookies)
Es erfolgt keine Weitergabe von personenbezogenen Cookie-Daten an Dritte außerhalb der EU/EWR, außer im Rahmen der Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO.
8. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt gemäß:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse an sicherem und funktionalem Betrieb
Die Speicherung und Nutzung technisch notwendiger Cookies ist ohne Einwilligung zulässig (§25 Abs. 2 TTDSG).
9. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten (Art. 15 DSGVO)
- Löschung von Cookies (Art. 17 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Kontakt:
📧 support@wisewebteam.com
10. Änderungen dieser Richtlinie
Diese Cookie Richtlinie kann aktualisiert werden, um neuen rechtlichen Anforderungen oder technischen Änderungen zu entsprechen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
📘 Letzte Aktualisierung: 14. Oktober 2025
(Gültig für alle Online-Plattformen und Subdomains von wisewebteam.com)
Unsere Cookie Richtlinie erklärt transparent, welche Cookies wir gemäß DSGVO und TTDSG verwenden. Sie erfahren, welche Daten gespeichert werden und wie Sie Ihre Einwilligung in Cookies jederzeit anpassen oder widerrufen können. Dadurch behalten Sie stets die Kontrolle über Ihre Privatsphäre.
Wir verwenden ausschließlich notwendige und statistische Cookies. Diese helfen uns, die Website sicher, funktionsfähig und benutzerfreundlich zu gestalten. Marketing- oder Tracking-Cookies kommen nicht zum Einsatz – Ihr Datenschutz steht im Vordergrund.
Ja. Alle eingesetzten Cookies erfüllen die Anforderungen des §25 TTDSG und werden DSGVO-konform verarbeitet. Optionale Cookies werden nur nach ausdrücklicher Zustimmung aktiviert, um höchste rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über das Cookie-Einstellungszentrum auf unserer Website ändern oder widerrufen. Alternativ lassen sich Cookies direkt im Browser löschen, wodurch alle gespeicherten Einstellungen entfernt werden.
Ja. Wir nutzen Google Analytics ausschließlich in anonymisierter Form (IP-Masking), um Besucherstatistiken sicher auszuwerten. So erhalten wir wertvolle Einblicke, ohne personenbezogene Daten zu erfassen oder weiterzugeben.
Nein. Eine Weitergabe personenbezogener Cookie-Daten an Dritte außerhalb der EU/EWR erfolgt nicht. Technische Partner wie Google oder Hostinger verarbeiten Daten ausschließlich im Rahmen der DSGVO und auf Basis von Standardvertragsklauseln.
